
Neu Galerie Heiße Quellen im Yellowstone Nationalpark
Endlich geht es mal wieder etwas weiter! Leider war ich mit meiner Galerie-Software nicht zufrieden. Daher hat es leider gedauert, bis ich eine neue Software gefunden und getestet hatte. Den Neuanfang machen heute 15 Naturfotos aus dem Yellowstone Nationalpark, die verschiedene heiße Quellen zeigen. Besonders die Farbigkeit einiger der Quellen fasziniert mich sehr.

Ausschnitt des Doublet Pools im oberen Geysir Becken des ellowstone Parks. Der gewellte Rand ist typisch für diese besonders heiße Quelle.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 200mm
1/160 s bei Blende f/9.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 200mm
1/160 s bei Blende f/9.0
Ausschnitt des Doublet Pools im oberen Geysir Becken des ellowstone Parks. Der gewellte Rand ist typisch für diese besonders heiße Quelle.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 200mm
1/160 s bei Blende f/9.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 200mm
1/160 s bei Blende f/9.0

Die Farben des Morning Glory Pools kommen auf diesem Naturbild besonders gut zur Geltung, weil sie mittags fotografiert wurde.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/50 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/50 s bei Blende f/11.0
Die Farben des Morning Glory Pools kommen auf diesem Naturbild besonders gut zur Geltung, weil sie mittags fotografiert wurde.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/50 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/50 s bei Blende f/11.0

Sapphire Pool (Saphir-Quelle) im oberen Geysirbecken des Yellowstone NationalParks. Eine Erklärung zum Namen ist vermutlich nicht notwendig!
Kamera: NIKON D3S
Brennweite: 24mm
1/200 s bei Blende f/14.0
Kamera: NIKON D3S
Brennweite: 24mm
1/200 s bei Blende f/14.0
Sapphire Pool (Saphir-Quelle) im oberen Geysirbecken des Yellowstone NationalParks. Eine Erklärung zum Namen ist vermutlich nicht notwendig!
Kamera: NIKON D3S
Brennweite: 24mm
1/200 s bei Blende f/14.0
Kamera: NIKON D3S
Brennweite: 24mm
1/200 s bei Blende f/14.0

Die Punch Bowl Spring auf diesem Naturfoto liegt in der Nähe des Daisy Geysirs. Sie besticht mit ihrem stetige Blubbern und der schönen Farbe des Wassers.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 34mm
1/100 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 34mm
1/100 s bei Blende f/11.0
Die Punch Bowl Spring auf diesem Naturfoto liegt in der Nähe des Daisy Geysirs. Sie besticht mit ihrem stetige Blubbern und der schönen Farbe des Wassers.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 34mm
1/100 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 34mm
1/100 s bei Blende f/11.0

Der Name des Beaty Pool auf diesem Naturfoto aus dem Yellowstone Nationalpark ist wohl fast selbsterklärend.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/200 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/200 s bei Blende f/11.0
Der Name des Beaty Pool auf diesem Naturfoto aus dem Yellowstone Nationalpark ist wohl fast selbsterklärend.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/200 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/200 s bei Blende f/11.0

Dieses Naturfoto zeigt den Crested Pool im oberen Geysirbecken des Yellowstone Nationalparks. Seine name hat die Quelle aufgrund der weißen Ablagerungen am Rand.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 27mm
1/125 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 27mm
1/125 s bei Blende f/11.0
Dieses Naturfoto zeigt den Crested Pool im oberen Geysirbecken des Yellowstone Nationalparks. Seine name hat die Quelle aufgrund der weißen Ablagerungen am Rand.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 27mm
1/125 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 27mm
1/125 s bei Blende f/11.0

Dieses Naturfoto zeigt eindrucksvoll woher der Name "Black Sand Basin" im Yellowstone Nationalpark kommt.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/80 s bei Blende f/16.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/80 s bei Blende f/16.0
Dieses Naturfoto zeigt eindrucksvoll woher der Name "Black Sand Basin" im Yellowstone Nationalpark kommt.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/80 s bei Blende f/16.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/80 s bei Blende f/16.0

Die Farben des Emerlad Pools (Smaragd-Quelle) im Black Sand Basin im Yellowstone Nationalpark zeigen sich nicht zu jeder Tageszeit so schön.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/30 s bei Blende f/16.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/30 s bei Blende f/16.0
Die Farben des Emerlad Pools (Smaragd-Quelle) im Black Sand Basin im Yellowstone Nationalpark zeigen sich nicht zu jeder Tageszeit so schön.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/30 s bei Blende f/16.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 24mm
1/30 s bei Blende f/16.0

Der Abyss Pool auf diesem Naturfoto liegt im West Thum Geyser Basin am Yellowstone Lake.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/125 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/125 s bei Blende f/11.0
Der Abyss Pool auf diesem Naturfoto liegt im West Thum Geyser Basin am Yellowstone Lake.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/125 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/125 s bei Blende f/11.0

Der Lakeshore Geyser leigt wie sein Englischer Name sagt direkt am Rand des Yellowstone Lakes.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 32mm
1/13 s bei Blende f/16.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 32mm
1/13 s bei Blende f/16.0
Der Lakeshore Geyser leigt wie sein Englischer Name sagt direkt am Rand des Yellowstone Lakes.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 32mm
1/13 s bei Blende f/16.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 32mm
1/13 s bei Blende f/16.0

Der Fishing Cone Geysir im Yellowstone Lake geht auf Erzählungen aus dem 19. Jahrhundert zurück, die besagten, dass Fischer darin ihre Fische kochten.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 38mm
1/15 s bei Blende f/16.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 38mm
1/15 s bei Blende f/16.0
Der Fishing Cone Geysir im Yellowstone Lake geht auf Erzählungen aus dem 19. Jahrhundert zurück, die besagten, dass Fischer darin ihre Fische kochten.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 38mm
1/15 s bei Blende f/16.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 38mm
1/15 s bei Blende f/16.0

Der Big Cone am Rande des Yellownstone Lakes misste ganze 7 m im Durchmesser.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 48mm
1/30 s bei Blende f/16.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 48mm
1/30 s bei Blende f/16.0
Der Big Cone am Rande des Yellownstone Lakes misste ganze 7 m im Durchmesser.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 48mm
1/30 s bei Blende f/16.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 48mm
1/30 s bei Blende f/16.0

Die Heart Spring auf diesem Naturbild trägt Ihren Namen aufgrund ihrer Form.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 28mm
1/100 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 28mm
1/100 s bei Blende f/11.0
Die Heart Spring auf diesem Naturbild trägt Ihren Namen aufgrund ihrer Form.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 28mm
1/100 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 28mm
1/100 s bei Blende f/11.0

Dieser Ausschnitt einer heißen Quelle im oberen Geysirbecken verzaubert durch seine kräftigen Farbkontraste.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 200mm
1/80 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 200mm
1/80 s bei Blende f/11.0
Dieser Ausschnitt einer heißen Quelle im oberen Geysirbecken verzaubert durch seine kräftigen Farbkontraste.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 200mm
1/80 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 200mm
1/80 s bei Blende f/11.0

Der Sunset Lake im Black Sand Basin im Yellowstone Nationalpark trägt seinen Namen aufgrund seines gefärbten Rands.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/100 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/100 s bei Blende f/11.0
Der Sunset Lake im Black Sand Basin im Yellowstone Nationalpark trägt seinen Namen aufgrund seines gefärbten Rands.
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/100 s bei Blende f/11.0
Kamera: NIKON D3X
Brennweite: 14mm
1/100 s bei Blende f/11.0